Zentrum

München glänzt mit seinen Sternen, und das nicht nur beim Fußball

München kann nicht nur gut Fußball spielen – sondern auch kochen.  Wer in München das Besondere sucht, wird sicherlich in einem der zwölf Sterne-Restaurants Münchens den Gourmet-
himmel finden.

Die Münchner Gastro-Szene bietet eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Ob gutbürgerlich im bayerischen Wirtshaus, internationale Küche oder vegane Köstlichkeiten. Jeder kommt auf seinen Geschmack.

Mit Erscheinen des neuen „Guide Michelin“ Anfang dieses Jahres ist eins wieder klar – München glänzt mit seinen Sternen. Und so sind zu vielen altbewährten Gourmettempeln gleich zwei neue Restaurants hinzugekommen. Das Tian in der Münchner Altstadt hat sich voll und ganz der vegetarischen Küche verschrieben. Und das Gabelspiel im Stadtteil Giesing, pflegt die französische Küche als Basis, ergänzt durch gekonnte Kombinationen mit verschiedensten Aromen. Sogar eins der zehn Restaurants, die in Deutschland mit drei Sternen ausgezeichnet wurden, befindet sich im Herzen Münchens. Im alteingesessenen Hotel Bayerischer Hof befindet sich das Sterne-Restaurant Atelier.. Küchenchef Jan Hartwig zaubert hier kleine Kunstwerke auf den Teller und verbindet so Kunst mit Kulinarik.

Auch die jüngste Sterneköchin Deutschlands ist am Gourmethimmel über München zu finden. Maike Menzel (29 Jahre) übernahm im August 2018 die Küche des Schwarzreiter im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski von Anton Pozeg, der sich im letzten Jahr einen Stern erkochte. Menzel konnte diesen Stern für das Schwarzreiter verteidigen.

 

Ein Beitrag aus den „Stadtteil News“ – publiziert von Duken & v. Wangenheim