Schwabing

Leuchtturm für Internationalisierung, Heimat für die Welt und ein Faktor für die Wirtschaft

Die Bavarian International School gAG (BIS) mit zwei Campus-Standorten in der Leopoldstraße (Schwabing) und in Haimhausen

Die Bavarian International School gAG (BIS) übernimmt nicht nur aus pädagogischer Perspektive eine wesentliche Funktion. Sie liefert einen Beitrag zur Internationalisierung, Integration und Diversität der Metropole München – mit ihrem City Campus in der Leopoldstraße 208 speziell auch für das Quartier rund um das Schwabinger Tor. Nicht zuletzt stellt die BIS einen wertvollen Faktor für die Wirtschaft und das Standortmarketing der Region München dar.

1.200 Schüler/innen aus 52 Nationen lernen an den zwei Campus-Standorten Haimhausen und München-City. Unter dem Motto „Believe. Inspire. Succeed“ genießen die Kinder und Jugendlichen eine pädagogisch ganzheitliche Ausbildung. Interkulturelle Kompetenz, kollaboratives Lernen, Respekt, soziale Verantwortung und Weltoffenheit charakterisieren den Spirit. 170 Lehrer/innen aus 29 Nationen garantieren eine maßgeschneiderte Lehre entlang der individuellen Bedürfnisse und Stärken der Kinder.

Die BIS steht für schulischen State of the Art mit Whiteboards, iPads (1:1-Programm von Klasse 4-6), MacBooks (1:1-Programm von Klasse 7-12), Laboren, Ateliers, Maker Spaces und vielem mehr. „Wir vermitteln unseren Schülern intellektuelle, interkulturelle, soziale, emotionale und kritische Perspektiven, die sie als Erwachsene in einer globalen, technologisierten Welt brauchen. Sie werden in die Lage versetzt, die Herausforderungen der Zukunft zu lösen und die Welt besser zu machen“, sagt Dr. Chrissie Sorenson, Schuldirektorin der IB World School, die alle vier IB-Programme anbietet und deren Abschlüsse von den besten Universitäten in der ganzen Welt anerkannt werden.

Eine Heimat fernab der Heimat    
Das standardisierte IB ist für internationale Familien ein Schlüsselfaktor in der Standortentscheidung. Gerade für global mobile Fach- und Führungskräfte (Expats) ist der weltweit reibungslose Bildungsübergang für ihre Kinder von hoher Bedeutung. Um hier in der Region möglichst schnell ein Gefühl von Heimat zu spüren, übernimmt die BIS wesentliche integrative Funktionen für die internationalen Familien (Anteil: 75 %). „Ohne die Bavarian International School wäre es sehr viel schwieriger, qualifizierte Manager und Experten aus der ganzen Welt für München zu gewinnen“, unterstreicht Dr. Manuel Cubero, ehemaliger CEO der Kabel Deutschland Holding AG. Auch einer der neuesten Unterstützer der BIS, der ehemalige Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement, betont die Bedeutung der BIS: „Die Politik muss verstehen, dass internationale Schulen von außerordentlich großer Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland sind.”

www.bis-school.com / Marko Mädge

Ein Beitrag aus den „Stadtteil News“ – publiziert von Duken & v. Wangenheim